“Das Beste liegt vor uns!” Davon bin ich überzeugt, und das ist das Motto der FDP Bayern für den Bundestagswahlkampf. Das Beste für Deutschland und für uns alle kommt aber nicht von allein, sondern dafür müssen wir uns einsetzen, darum müssen wir demokratisch ringen.
Liberale Politik braucht unser Land, das weiß ich als Mitglied des Marktgemeinderats und als Kreisrat in Garmisch-Partenkirchen. Beispielsweise für die Förderung des Mittelstands, beispielsweise für Steuersenkungen, beispielsweise in der Verkehrspolitik oder in der Flüchtlingspolitik: Wie kann die CSU vier Jahre lang für eine verquere Maut, aber nicht für den zweispurigen Ausbau der Eisenbahnstrecke München-Weilheim-Garmisch-Partenkirchen-Mittenwald kämpfen?
Die Fehler der Bundesregierung, allein durch fachliches Versagen in der Migrationspolitik, sind Legion. Mit anderen Worten der gesunde Menschenverstand und die Stimme der FDP im Bundestag werden gebraucht. Dafür setze ich mich ein, für Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, denn das Beste liegt vor uns!.
Ihr Kandidat für die Bundestagswahl,
Martin Schröter
In meiner Familie waren seit Generationen Kaufleute. Das führe ich weiter und kenne daher die Probleme des Mittelstandes von der Pike auf. Ich habe die französische Maîtrise und den deutschen Magister. Deswegen und durch meine Arbeit beherrsche ich mehrere Fremdsprachen. Meine Familie und ich sind begeisterte Sportler. Wir lieben unsere heimatlichen Berge. Ich bin Mitglied im DAV Sektion Garmisch-Partenkirchen, im Alpen Oltimer-Club Garmisch-Partenkirchen, ich engagiere mich für den Fremdenverkehrsverein Garmisch-Partenkirchen und für den Liberalen Mittelstand Bayern. Schließlich bin ich Mitglied auf Lebenszeit im Deutschen Verein vom Heiligen Land.
Damit das gelingt, müssen wir unsere Außengrenzen wirksam schützen. Sonst liefern wir uns aus, beispielsweise durch das zerbrechliche Abkommen mit der Türkei. Wir müssen definieren, wie viele Menschen wir aufnehmen können, ohne dass unsere Schulen, unsere Gemeinden, unsere Aufnahmeeinrichtungen überlastet werden. Andernfalls helfen wir nur den Rechtsradikalen, aber weder den Bürgern, noch denjenigen, die zu Recht politisches Asyl brauchen.
Die Europäische Union ist unsere Zukunft. Nur gemeinsam – im Verbund mit unseren europäischen Freunden und Nachbarn – werden wir unseren Wohlstand mehren und den Frieden sichern. Wir brauchen die transatlantische Partnerschaft, wir brauchen die aktive Rolle der Vereinten Nationen. Nur im multilateralen Rahmen kann Deutschland, das von neun Nachbarstaaten umgeben ist, erfolgreiche Außenpolitik machen.
Es ist höchste Zeit für eine substantielle Senkung der Steuertarife. Die öffentlichen Kassen sprudeln über. Also müssen wir den Bürgern etwas zurückzugeben. Dafür werde ich mich einsetzen, denn es kann nicht sein, dass der Mittelstand immer stärker belastet wird: Durch die Steuerprogression, den Mittelstandsbauch und durch Bürokratie.
AKTUELLES
Wir bauen unserer Zukunft ein Zuhause
Liebe Freunde, die Wähler haben uns bestätigt: Die FDP hat in Garmisch-Partenkirchen erstmals die SPD überflügelt und einen bisher einmaligen Sieg erzielt. Das ist eine Ohrfeige für die verfehlte Kommunalpolitik. Der Wahlsieg ist für die FDP/Werdenfelser Liberale Verpflichtung, für die Bürger da zu ...

Autokraten die rote Karte zeigen
Demokratien tun sich immer schwer, gegen Autokraten zu handeln, seien sie von links, seien sie von rechts. Das zeigt die Geschichte des Westens und seine Auseinandersetzungen mit Franco, Hitler, Mussolini oder Stalin, um nur einige der Schlimmsten zu nennen. Deutschland und ...